Finden Sie eine Lösung mit Ihren Gläubigern. Ihr direkter Weg zur Schuldenfreiheit
Schuldnerberatung / Außergerichtliche Einigung
Unsere Anwaltskanzlei hat sich darauf spezialisiert Sie zuverlässig und effektiv zu entschulden. Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zur Schuldenfreiheit.
Der außergerichtliche Einigungsversuch (Vergleich) ist ein wichtiger Schritt zur Schuldenregulierung, bei dem eine Einigung mit Ihren Gläubigern angestrebt wird, um eine Privatinsolvenz zu vermeiden. Das Ziel ist es, mit allen Gläubigern eine verbindliche Vereinbarung zu treffen, die Ihre Schuldenlast reduziert und eine außergerichtliche Lösung ermöglicht.
Was ist eine außergerichtliche Einigung?
Ablauf
Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines detaillierten Schuldenbereinigungsplans. Dieser Plan legt fest, wie die offenen Forderungen beglichen werden sollen. Der Plan wird dann an alle Gläubiger geschickt, die ihn prüfen und ihre Zustimmung oder Ablehnung mitteilen.
1. Schuldenbereinigungsplans
2. Verhandlung mit Gläubigern
Sobald der Plan vorliegt, übernehmen wir die gesamte Kommunikation mit Ihren Gläubigern. Das Ziel ist, die Gläubiger von dem vorgeschlagenen Plan zu überzeugen, um eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Wir stehen während dieser Phase in engem Kontakt mit Ihnen und halten Sie über jede Reaktion und jede Entscheidung der Gläubiger auf dem Laufenden.
3. Analyse der Rückmeldungen
Die Reaktionen der Gläubiger werden genau analysiert. Wir bewerten, welche Gläubiger dem Plan zugestimmt haben und welche ihn abgelehnt haben. Diese Informationen helfen dabei, unsere Strategie anzupassen und möglicherweise alternative Angebote zu unterbreiten. Dabei greifen wir auf Erfahrungswerte und Datenbanken zurück, um das Verhalten der Gläubiger besser einschätzen zu können.
Sie stecken in finanziellen Schwierigkeiten?
Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe im Insolvenzrecht. Buchen Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch!
schuldenfrei werden!
Jetzt starten und
Wenn alle Gläubiger dem Schuldenbereinigungsplan zugestimmt haben, wird die Vereinbarung formalisiert. Wir erstellen dann die schriftlichen Vereinbarungen, die von allen Parteien unterzeichnet werden müssen. Daraufhin werden die vereinbarten Summen gezahlt und im Gegenzug Ihre Schulden erlassen.
Sollte der Versuch, eine Einigung zu erzielen, scheitern, erhalten Sie von uns eine offizielle Bescheinigung über das Scheitern des außergerichtlichen Einigungsversuchs. Diese Bescheinigung ist für den Fall notwendig, dass Sie im nächsten Schritt einen Insolvenzantrag stellen müssen.
Ergebnis des Einigungsversuch